|
|
 |
 |
 |
 |
VITA |
 |
|
Evgenij Solodkij: auch: Evgeny (od. Evgueny) Solodky
1963: geboren in Saratov/Wolga, Russland 1987: Abschluss des Architekturstudiums am Polytechnikum, Saratov seit 1985: freischaffender Künstler
1990: Gründer und künstlerischer Leiter der Vereinigung "Zholtaya Gora" (Gelber Berg), die im Sommer 1991 von politischer Seite aufgehoben wurde
Ausstellungen:
1988 - 1990: Wolgograd: Allunionsfestival für zeitgenössische Kunst 1990: Moskau: Zentrales Museum Moderner Kunst
1991: Weßling: im Antiquariat Appel
1992: Gauting bei München: Galerie Dagmar Behringer: Bilder und Performance
1993: München: "Kulturkeller" im Westend: Vorstellung des Projekts BOCR mit vier Legenden: Bilder, Installation und Performance - Fürstenfeldbruck: Kulturwerkstatt Haus 10: Die Legenden des BOCR. - Starnberg: Landratsamt: Teilnahme am Projekt "Völkerwanderung" mit Künstlern aus 10 Ländern
1994: Gauting: Galerie Dagmar Behringer: "Trial Of Conformity - BOCR": Bilder, Objekte, Dias, Installationen und Katalog - Ehingen/Ulm: Galerie Schloss Mochental: Bilder Installation, Performance
1995: Saratov: Radischev Museum - Passau: Produzentengalerie: "Russische Legenden": Bilder und Installation - Turkmenistan: Wüstenprojekte
1996: Gauting: Galerie Dagmar Behringer: Vorstellung der Legende "Char-Choto - Art in the desert" - Moskau: Performances "Char-Choto" und "Inflation of Women" - Benidorm, Spanien: Einladung des Kulturzentrums für die Performance "Char-Choto"
1997: Teilnahme am Filmfestival "Russian Festival Of Avantgarde" - Filmarbeiten auf der Krim - Gauting: Galerie Dagmar Behringer: "Die Legende vom El'ton Salt Sea": Bilder, Objekte, Film und Fotos.
1998: Frankfurt: 50. Buchmesse: Vorstellung des Buchobjekts "El'ton Sea"
seit 1999: befasst sich Evgenij Solodkij in Moskau und Saratov vorwiegend mit künstlerischen Filmen und Event-Aufträgen für die Werbung
2002: Saratov: Academy of Fine Art "What is BOCR": Video-Installation sowie "Russland - Frankreich": Photo- und Video-Festival - Moskau: BMW-Niederlassung: "Die großen Motoren": Performance im Theater der Roten Armee
2003: Petrozavodsk: Ausstellungsteilnahme "Neue Photo-Technologien" mit dem Buchobjekt "El'ton Sea - Projekt"
Nov. 2003: Weßling: Antiquariat Appel: Zum 20-jährigen Bestehen: "Solodkij kommt": Arbeiten von 1990 bis 2003 gleichzeitig München: Ausstellung bei Dagmar Behringer: "Bau einer Yacht" mit neuen Arbeiten.
|
|